Seit 16 Jahren geht Max Pohl aus Tschengls in seiner Freizeit mit der Wünschelrute

Der Mann mit der Wünschelrute

Publiziert in 20 / 2004 - Erschienen am 21. Oktober 2004
Durch an Zuafoll honn i entdeckt, dass i dia Gob honn!" so sagt Max Pohl aus Tschengls als ich ihm die Frage stelle, wie er zu diesem außergewöhnlichem Hobby, dem Gang mit der Wünschelrute, kommt. Der 45-Jährige Maurer hat vor 16 Jahren damit angefangen, damals mit einem 2-jährigen grünen Haselnusszweig. Sofort merkte er, dass mehr dahinter steckt und er Gespür dafür hat. Der alte Wünschelrutengänger Alois Tappeiner bekräftigte ihn ebenso. Er besuchte viele Kurse um sich auf dem Gebiet der atmosphärischen Strahlungen, der Wasseradern und Stromstrahlungen weiterzubilden. Wir leben in einer Welt voller Strahlungen. Früher kannten die Menschen den Einfluss dieser, und heute wird dieses lange Zeit verschüttete Wissen wieder entdeckt. "Monchmol mess i Baustellen mit der Ruat, oder Pläne mit´n Pendel aus, und af mein Rot hin weart norr baut oder ingrichtet!" Aufgrund ärztlicher Empfehlungen oder in Zusammenarbeit mit Naturheilpraxen oder Bio-Architekten hat Max schon unzählige Häuser in Südtirol, Österreich, Deutschland und der Schweiz auf Wasseradern untersucht. Auch unterirdische archäologische Dinge, versunkene Gräber, überschüttete Häuser oder unterirdische Gänge macht Max mit der Rute ausfindig. So hat er in Stilfs viele unterirdische Gänge der Knappen entdeckt und in Tschengls, nahe den ersten Höfen, eine versunkene Kapelle. Für den Menschen haben Wasseradern oder Stromstrahlungen Auswirkungen auf das Nervensystem und den gesamten Körper. Wer um die Strahlung in seiner Umgebung weiß, kann sein Verhalten danach richten, kann diese Einflüsse berücksichtigen. Manchmal genügt es bereits, sein Bett oder seinen Arbeitsplatz um einen halben Meter zu verschieben. Nach 6 Wochen ist eine heilende Wirkung meist spürbar. "Miar ärgert, wenn zuviel Frevel und Augenauswischerei mit dia gonze Entstörgeräte gmocht weart. Dia Strohlungen und Wosserodern sein wou sie sein, dia muaß ma ausstellen, mindern konn ma si durch nicht´s!" Kleinkinder, Pflanzen, Tiere und Menschen mit der Blutgruppe A spüren diese Wasserstrahlungen besonders intensiv und stellen ihnen aus. Durch verschiedene Bewegungen, die die Rute beim Gang durch die Räume macht, kann Max sagen, in welche Richtung die Ader verläuft. Durch die Anzahl der Umdrehungen kann er die genaue Tiefe der Wassers bestimmen. Schaut man ihm dabei zu, so merkt man, dass er mit ganzem Herzen dabei ist. Der zweifache Vater und Opa kann sich neben seiner Familie und dem Beruf mit diesem Hobby einem schönen Zeitvertreib hingeben, bei dem er mit viel Liebe und Leidenschaft dabei ist. "Es mocht mi ollm wieder glücklich wenn i die Leit helfen konn und sich ihre Lebensqualität durch mein Rot bessert hot!"
Brigitte Thoma

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Close