Die Teilnehmer mit den Lehrgangsleitern und Organisatoren.

Jugendfußballtrainer sind mehr als nur Übungsleiter

Publiziert in 11 / 2016 - Erschienen am 23. März 2016
Partschins - Die Anforderungen an die Fußballtrainer im Jugendbereich sind heutzutage sehr umfangreich. Der Jugendtrainer von heute ist nicht nur Übungsleiter, sondern auch Erzieher, Animateur und Vorbild in einem. Dafür brauchen die Trainer eine fundierte Ausbildung. Nur mit kompetenten, qualifizierten und hochengagierten Trainern können die Herausforderungen der Zukunft gemeistert werden. Das Referat Fußball im VSS organisierte in Zusammenarbeit mit der Abteilung „Aus- und Fortbildung“ des DFB-Stützpunkts in Karlsruhe eine Trainerschulung für den Bereich Jugendfußball. Dieser Fortbildungskurs wurde von DFB-Ausbildnern unter Verwendung von offiziellen Lehrinhalten und Unterlagen des Deutschen Fußball-Bundes geleitet und war in drei Ausbildungsstufen unterteilt, die aufeinander aufbauen. Am 20. und 21. Februar trafen sich insgesamt 53 Trainer/innen aus dem Vinschgau, Burggrafenamt und Überetsch in Partschins zum dritten Teil dieser Schulung. Im Mittelpunkt standen die Themen Analyse von Spielsystemen, Erstellung eigener Trainingsmethoden und Mannschaftsführung, Spielaufbau und taktisches Verhalten in der U10 und U11 sowie in den höheren Kategorien ab U12. Zudem wurde an beiden Tagen jeweils eine Einheit für Tormanntrainer angeboten. Geleitet wurden die praktischen und theoretischen Lehrtrainingseinheiten von den DFB-Stützpunkttrainern Aleksandar Rüster und Marco Zimmermann. Verantwortlicher Organisator war Walter Dibiasi, Mitglied des Referatsausschusses im VSS. „Zusammenfassend kann man sagen, es war auf jeden Fall ein gelungener Lehrgang, die Ausbildner haben Ihre Sache sehr gut gemacht, unsere Jugendtrainer waren mit großem Engagement dabei“, betonte der VSS-Bezirksleiter Karl Schuster dem der Vinschger gegenüber. Die große Zahl an Teilnehmern zeige, dass durchaus Bedarf an solchen Schulungen für Jugendtrainer besteht. Ossi
Oskar Telfser

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.